UNSER KAMPF
Eine Familie. Drei Generationen. Neun Kriege.
UNSER KAMPF
Eine Familie. Drei Generationen. Neun Kriege.
Der Film porträtiert die acht Mitglieder der aus Wien beziehungsweise Krakau stammenden Familie Kurz/Guy, in ihrem Lebensumfeld in Israel.
70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust dokumentiert er am Mikrokosmos einer israelischen Familie mit österreichischen Wurzeln das Leben und Überleben von drei Generationen in Israel – dem wohl meist gehassten Land der Welt.
Er zeigt die Schicksale, die Lebenswelten und die Traumata der Familienmitglieder in bisher neun Kriegen, permanentem Ausnahmezustand sowie neuer Bedrohung. Als Opfer und als Täter.
Kinodokumentarfilm 90 min
Eine Familiensaga als Spiegelbild der israelischen Gesellschaft
Israel, das „gelobte Land“, ist heute das wohl meistgehasste Land der Welt. Ein Land, das seit Jahrzehnten im Brennpunkt von Konflikten und divergierenden Meinungen steht.
Doch so tief und breit die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in Deutschland und Österreich in den vergangenen Jahrzehnten war, so oberflächlich, von Unkenntnis und Vorurteilen geprägt ist heute das Wissen über den Staat Israel und seine Menschen, der letztlich nur aufgrund des Holocaust entstanden ist.
Kaum jemand kennt die Geschichte und Lebenswelten jener Menschen und ihrer Nachkommen, die ja erst aufgrund der Vertreibung zu Israelis geworden sind.
Die Dokumentation der aus Wien beziehungsweise Krakau vor den Nazis geflüchteten Familie Kurz in drei Generationen, deren Geschichte auf das Engste mit dem Holocaust verknüpft ist, erscheint uns daher nicht nur als moralische Pflicht, sondern vielmehr als notwendige Auseinandersetzung mit unserer eigenen Geschichte.
Denn während die Gesellschaft der Täter und ihre Nachkommen in Österreich und Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Wohlstand, Frieden und Sicherheit leben, erlebten die Opfer und ihre Nachkommen in Israel bisher neun weitere Kriege und leben bis heute in ständiger Unsicherheit, in einer zutiefst gespaltenen Gesellschaft, im Umbruch des Nahen Ostens - mit immer neuen Bedrohungen. Als Opfer und als Täter.
UNSER KAMPF
Eine Familie. Drei Generationen. Neun Kriege.
Regie und Kamera:
Simon Wieland
Buch:
Simon Wieland und Andreas Kuba
Interviews:
Andreas Kuba und Simon Wieland
Schnitt:
Alexandra Schneider und Markus Wogrolly
Musik:
KlangKlan
Mischung:
Georg Mittermayer
Produktionsleitung:
Michael Holzinger
Kinodokumentarfilm 90 min Full HD Video
In Zusammenarbeit mit dem ORF(Film/Fernsehabkommen) und dem Österreichischen Filminstitut.
Eine Produktion der Simon Wieland Film
in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich
ORF (Film/Fernseh-Abkommen), Österreichisches Filminstitut,
Zukunftsfonds der Republik Österreich
Regie und Kamera:
Simon Wieland
Drehbuch:
Simon Wieland und Andreas Kuba
Interviews:
Andreas Kuba und Simon Wieland
Editor:
Alexandra Schneider und Markus Wogrolly
Musik:
KlangKlan
Audiogestaltung:
Georg Mittermayer
Produktionsleitung:
Michael Holzinger
Länge: 90 Minuten, Full HD Video